Modernste Technologie zum Detektieren von Längen, Abständen und Geschwindigkeiten
Laserbasierende Industriesensoren finden heute Einsatz bei einer Vielzahl von Anwendungen zur Überwachung von Produktionsprozessen. Beispiele dafür sind die Lösung von Positionierungsaufgaben, Abstands- und Längenmessung, Niveaukontrolle oder Anwendungen zur Längen,- Breiten, Dicken- und Geschwindigkeitsmessung sowie die Erfassung von Profilen und Konturen. Dabei werden im Allgemeinen fünf verschiedene Lasertechnologien für die Erfassung eines jeweiligen Messergebnisses unter Berücksichtigung der Applikationsbedingungen zur Anwendung gebracht:
- Impulslaufzeitmessung
- Laser-Doppler-Interferometrie
- Phasenvergleichsmessung
- Pulsrückmischverfahren
- Laser-Triangulationsmessung