•Vielfältige Einsatzmöglichkeiten•Exakt Messen auf verschiedensten Oberflächen•Reflektorloses Messen möglich
(Detailliertere Angaben in den Datenblättern unter DOWNLOADS)
TECHNISCHE DATEN ÜBERSICHT
1 auf Stahl, andere Oberflächen auf Anfrage2reflektorlos 3 auf Reflektor
•Geringe Leistungsaufnahme•Kompakte Bauform•Alle industrieüblichen Schnittstellen•Staub- und Spritzwasserschutz IP 65 /66 /67
LMC-J-0040-X / 0050-X• Phasenvergleichsmessung mit Amplitudenmodulation• Selektive Messung durch Öffnungswinkel 0,6 mrd• Einfache Ausrichtung dank rotem Laserlicht
LMC-J-0270/ 0310• Laserpuls-Laufzeitmessung• Für sehr große Messdistanzen• Unter rauen Industriebedingungen einsetzbar• IR Laser mit Pilotlaser für einfache Ausrichtung• Spezielle Justiervorrichtung für große Entfernungen
LMC-RH• Sondermodell für spezielle Anforderungen• Für schwierige atmosphärische Bedingungen• Separater Messkopf für Heissanwendungen• Technische Details auf Anfrage
Präzise und robust: Die opto-elektronischen Distanzmesssensoren der Serie LMC-J wurden für den kompromisslosen industriellen Einsatz auch unter schwierigsten Bedingungen entwickelt.
•Geringe Leistungsaufnahme•Kompakte Bauform•Alle industrieüblichen Schnittstellen•Staub- und Spritzwasserschutz IP 65 /66 /67
LMC-J-0040-X / 0050-X• Phasenvergleichsmessung mit Amplitudenmodulation• Selektive Messung durch Öffnungswinkel 0,6 mrd• Einfache Ausrichtung dank rotem Laserlicht
LMC-J-0270/ 0310• Laserpuls-Laufzeitmessung• Für sehr große Messdistanzen• Unter rauen Industriebedingungen einsetzbar• IR Laser mit Pilotlaser für einfache Ausrichtung• Spezielle Justiervorrichtung für große Entfernungen
LMC-RH• Sondermodell für spezielle Anforderungen• Für schwierige atmosphärische Bedingungen• Separater Messkopf für Heissanwendungen• Technische Details auf Anfrage
1 auf Stahl, andere Oberflächen auf Anfrage2reflektorlos 3 auf Reflektor
TECHNISCHE DATEN ÜBERSICHT
•Vielfältige Einsatzmöglichkeiten•Exakt Messen auf verschiedensten Oberflächen•Reflektorloses Messen möglich
Modell
Messverfahren
Laserklasse
Tmax (Oberfläche)
Entfernungsbereich
Messgenauigkeit
Wiederholgenauigkeit
Messstrahl sichtbar
LMC-J-0040-X
Phasenvergleich
2
1050°C
≤ 30 m 2 bzw. ≤ 150 m 3
≤ 2 mm
≤ 0,5 mm
ja
LMC-J-0050-X
Phasenvergleich
2/3R
1200°C/1450°C
≤ 30 m 2 bzw. ≤ 150 m 3
≤ 2 mm / ≤ 3 mm
≤ 0,5 mm
ja
LMC-J-270
Laufzeit
1
300°C
≤ 70 m 2 bzw. ≤ 270 m 3
≤ 60 mm @ 40 kHz
≤ 25 mm
nein
LMC-J-310
Laufzeit
1
300°C
≤ 400 m 2 bzw. > 3000 m 3
≤ 20 mm @ 100 Hz≤ 60 mm @ 2000 Hz
≤ 10 mm
nein
LMC-RH
Laufzeit
1M
1700°C1
2 … 10 m
≤ 10 mm @ 100 Hz≤ 15 mm @ 1000 Hz
≤ 10 mm
nein
Systeme für Abstands- und Füllstandsmessungen
(Detailliertere Angaben in den Datenblättern unter DOWNLOADS)
Präzise und robust: Die opto-elektronischen Distanzmesssensoren der Serie LMC-J wurden für den kompromisslosen industriellen Einsatz auch unter schwierigsten Bedingungen entwickelt.
LMC-J-0040-X / 0050-X• Phasenvergleichsmessung mit Amplitudenmodulation• Selektive Messung durch Öffnungswinkel 0,6 mrd• Einfache Ausrichtung dank rotem Laserlicht
LMC-RH• Sondermodell für spezielle Anforderungen• Für schwierige atmosphärische Bedingungen• Separater Messkopf für Heissanwendungen• Technische Details auf Anfrage
LMC-J-0270/ 0310• Laserpuls-Laufzeitmessung• Für sehr große Messdistanzen• Unter rauen Industriebedingungen einsetzbar• IR Laser mit Pilotlaser für einfache Ausrichtung• Spezielle Justiervorrichtung für große Entfernungen
1 auf Stahl, andere Oberflächen auf Anfrage2reflektorlos 3 auf Reflektor
Systeme für Abstands- und Füllstandsmessungen
•Geringe Leistungsaufnahme•Kompakte Bauform•Alle industrieüblichen Schnittstellen•Staub- und Spritzwasserschutz IP 65 /66 /67
•Vielfältige Einsatzmöglichkeiten•Exakt Messen auf verschiedensten Oberflächen•Reflektorloses Messen möglich
TECHNISCHE DATEN ÜBERSICHT
(Detailliertere Angaben in den Datenblättern unter DOWNLOADS)
Präzise und robust: Die opto-elektronischen Distanzmesssensoren der Serie LMC-J wurden für den kompromisslosen industriellen Einsatz auch unter schwierigsten Bedingungen entwickelt.
LOKEMESS- UND KONTROLLSYSTEME -PRÄZISION IMMER IM FOKUS